Die Prädikate

Juli 01

Die Prädikate

Die Prädikate spielen vor allem bei den Prädikatsweinen aus Deutschland und Österreich eine Rolle. Das Mostgewicht (Summe aller gelösten Stoffe im Traubenmost) wird dabei als Beurteilungskriterium für die Traubenreife genutzt. Gemessen wird dieses in Österreich in Grad KMW (Klosterneuburger Mostwaage) und in Deutschland in Grad Oechsle. Je höher das Mostgewicht,...

Mehr

Rote Rebsorten

Juni 25

Rote Rebsorten

In diesem Artikel werden verschiedene rote Rebsorten aufgezählt und beschrieben: Barbera Die Rebsorte Barbera ist vor allem aufgrund ihres niedrigen Tanningehalts bekannt und wird hauptsächlich im norditalienischen Piemont angebaut, woher sie auch ihren Spitznamen „die Traube des Piemont“ hat. Sie wird meist an Hanglagen kultiviert und aus ihren Trauben entstehen...

Mehr

Die Weinherstellung

Mai 11

Die Weinherstellung

Die Herstellung des Weines erfolgt in mehreren Schritten, die wir hier näher erläutern. Die Lese Die Lese der reifen Trauben erfolgt bestenfalls von Hand, so kann garantiert werden, dass sich keine fauligen oder unreifen Beeren in die Erntekörbe verirren. Diese führen nämlich zu einem unangenehmen bitteren Geschmack im Wein. Diese Methode ist zwar sehr aufwendig, da...

Mehr

Im Wein liegt die Wahrheit

Apr. 28

Im Wein liegt die Wahrheit

Wein und Genuss gehören schon seit ewigen Zeiten zusammen und werden in einem Atemzug genannt. Dichter und Denker wie Dante und Goethe haben sich schon dem Genuss des Weines hingegeben und darüber philosophiert. Wein trinken kann man zu verschiedenen Gelegenheiten, gleich ob zum Feierabend, zu festlichen Anlässen oder einfach mal zwischendurch. Heutzutage finden...

Mehr

Die Krönung zur deutschen Weinkönigin

Apr. 13

Die Krönung zur deutschen Weinkönigin

  Die erste deutsche Weinkönigin, Ruth Bachrodt, wurde 1931 in der Pfalz aus einer von Daniel Meininger stammenden Idee gekürt. Seitdem wurde jedes Jahr eine neue Repräsentantin des deutschen Weines, meist in der pfälzischen Stadt Neustadt an der Weinstraße, gewählt. Aus mittlerweile dreizehn deutschen Anbaugebieten für Qualitätswein kommen die Bewerbungen um...

Mehr