Die Güteklassen

Nov. 22

Die Güteklassen

  Die Qualitätsstufen beziehungsweise Güteklassen der deutschen Weine sind in die vier Kategorien Prädikatswein, Qualitätswein, Landwein und deutscher Wein eingeteilt. Prädikatswein Für die Güteklasse Prädikatswein gelten die höchsten Qualitätsanforderungen. Die Weine sind von der Anreicherung ausgeschlossen. Die Prädikate, die für einen Prädikatswein vergeben...

Mehr

Die Inhaltsstoffe

Okt. 17

Die Inhaltsstoffe

  Der Preis eines Weines bestimmt nicht unbedingt seinen Geschmack. Lediglich eine objektive Bewertung der Qualität des Weins ist anhand des Preises möglich. Dabei spielen die Inhaltsstoffe des Weines und der Gärungsprozess eine entscheidende Rolle. Man sollte jedoch niemals einem Wein mit einer bestimmten Erwartungshaltung begegnen, da Geschmack immer...

Mehr

Weinfeste und -proben

Sep. 19

Weinfeste und -proben

  Weinfeste sind bis heute in vielen Ländern, vor allem in Gebieten, in denen Wein angebaut wird, verbreitet und werden vom Frühling über den Spätsommer bis in den Herbst hinein gefeiert. Dort stellen private Weinbauer oder Weingenossenschaften ihren neuesten Weinjahrgang zur Verkostung aus und das Fest ist meist mit musikalischer Untermalung und der...

Mehr